Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Dies sind insbesondere die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und des Telemediengesetzes (TMG).
Unsere Mitarbeiter und Beauftragten werden auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen nach den gesetzlichen Vorgaben verpflichtet.
Im Folgenden
unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten.
Datenerfassung:
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen.
Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular
eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website
durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B.
Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung
dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Datennutzung:
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website
zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens
verwendet werden.
Datenrechte:
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft,
Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser
Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz
können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns
wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen
Aufsichtsbehörde zu.
Links zu
anderen Webseiten:
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unser Internetangebot. Falls
Sie über Verlinkungen von unseren Seiten auf andere Seiten geleitet werden oder
gelangen können (sog. „externe Links“), informieren Sie sich bitte dort über
den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass
die Betreiber anderer Websites die Datenschutzbestimmungen einhalten. Ebenso
sind wir nur für unsere eigenen Inhalte verantwortlich und übernehmen keine
Verantwortung für fremde Inhalte.
Zugriffsdaten:
Bei jedem Aufruf einer Website erhebt der Seitenprovider Informationen über
Zugriffe auf die Seite und speichert diese als sogenannte „logfiles“ ab. Diese
enthalten z. B. die IP-Adresse des Gerätes, mit dem Sie auf die Website oder
einen Dienst zugreifen, die Art des Browsers, mit dem Sie zugreifen, Datum und
Zeitangaben, Zugriffstatus, übertragene Datenmenge. Aus datenschutzrechtlichen
Gründen wird in den logfiles der Hostnahme bzw. die IP-Adresse anonymisiert. Die gespeicherten Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken
ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu
optimieren und die reibungsloste Nutzung sowie den problemlosen
Verbindungsaufbau unserer website sicher zu stellen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO auf Basis unseres berechtigten
Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Kontaktdaten:
Wenn Sie mit dem Webseitenbetreiber, HAUPT & PARTNER Beratende Ingenieure PartG mbB durch die Kontaktmöglichkeiten (Telefon, Telefax, E-Mail, Post) Verbindung
aufnehmen, werden die von Ihnen gemachten Angaben gespeichert, damit auf diese
zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann.
Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Speicherung der Daten:
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir
speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur
Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom
Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall
des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden
Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder
gelöscht.
Weitere Informationen:
Weitere
Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auch auf den Internetseiten des
Bayerischen Landesbeauftragten für den Datenschutz (www.datenschutz-bayern.de).